- pneumatisches Verfahren
- Verfahren n: pneumatisches Verfahren n pneumatic method
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Erfindung — Abdampfen, Vakuumapparat, von Howard1812 Achromatische Linse von Dollond1757 Akkumulator von Armstrong1843 Akkumulator, elektrischer, ausgeführt von Planté1860 Alizarin, künstlich dargestellt von Gräbe und Liebermann1868 Alkoholometer,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feuerpumpe — in Aktion Eine Feuerpumpe (auch pneumatisches Feuerzeug oder Luftfeuerzeug) bezeichnet ein Gerät zur Feuererzeugung, bei dem Luft durch Kompression so stark erhitzt wird, dass damit ein Zunder zum Glühen gebracht werden kann. Es besteht aus einem … Deutsch Wikipedia
Spezifisches Gewicht — (Dichte, Dichtigkeit) eines Körpers ist die Zahl, die angibt, wievielmal der Körper schwerer ist als ein gleiches Volumen Wasser von 4°. Man findet also das spezifische Gewicht eines Körpers, wenn man sein absolutes Gewicht durch das Gewicht… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Biomassevergasung — Holzvergaser Güssing (2006) Unter Biomassevergasung wird ein Prozess verstanden, bei dem Biomasse mit Hilfe eines Vergasungs oder Oxidationsmittels (meist Luft, Sauerstoff, Kohlendioxid oder Wasserdampf) durch eine Teilverbrennung in ein Produkt… … Deutsch Wikipedia
Lübecker Marienkirche — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe … Deutsch Wikipedia
Marienkirche Lübeck — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff Hauptschiff der Lübecker Marienkirche mit dem 38,5 m hohen Gewölbe … Deutsch Wikipedia
Füllstandmessung — Bei der Füllstandmessung wird der Füllstand (Standhöhe) von Flüssigkeiten und Schüttgütern in einem Behälter mittels Füllstandsmessgeräten erfasst. Man unterscheidet zwischen der kontinuierlichen Messung mittels Füllstandsensoren und… … Deutsch Wikipedia
Marienkirche (Lübeck) — Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff … Deutsch Wikipedia
Abfuhr [1] — Abfuhr, die organisierte Entfernung aller im menschlichen Haushalt sich ergebenden festen Abfälle und sonstiger in hygienischer Hinsicht bedenklichen Massen. Es gehören hierher in erster Linie der Straßenkehricht, Staub und Unrat, eventuell auch… … Lexikon der gesamten Technik
Windseparation — oder Luftseparation wird in der bergmännischen Aufbereitung (s. Bd. 1, S. 346) angewendet, wenn entweder das für die nasse Aufbereitung nötige Wasser nicht beschafft werden kann, z.B. bei der Goldaufbereitung in Westaustralien [1], oder wenn, wie … Lexikon der gesamten Technik
Adiabat — Eine adiabatische Zustandsänderung (gr. α a „nicht“ und διαβαίνειν diabaínein „hindurchgehen“) ist ein thermodynamischer Vorgang, bei dem ein System von einem Zustand in einen anderen überführt wird, ohne thermische Energie mit seiner Umgebung… … Deutsch Wikipedia